Window cleaning can be tedious, but the Liectroux HCR-10 offers an affordable solution for under 100 euros. Available at a reduced price from Geekmaxi with a discount code, this robot features a spray mist system, strong suction to prevent falls, and a 4-meter power cord. While it requires manual movement between windows, user reviews are mostly positive, making it a low-risk investment for those seeking to simplify their cleaning routine.
Fensterreinigung leicht gemacht mit dem Liectroux HCR-10
Die Reinigung von Fenstern und Glas gehört wahrscheinlich zu den Aufgaben, die die meisten Menschen am liebsten einem Roboter überlassen würden – ähnlich wie das Rasenmähen. Während es bereits eine breite Auswahl an günstigen Rasenmährobotern gibt, ist die Auswahl an erschwinglichen Fensterreinigungsrobotern leider noch begrenzt.
Ein Rasenmähroboter kann nach einer einmaligen Einrichtung autonom arbeiten, während ein Fensterreinigungsroboter manuell von Fenster zu Fenster bewegt werden muss. Daher unterscheidet sich der Automatisierungsgrad erheblich, was dazu führt, dass nur wenige bereit sind, hunderte von Euro für den Kauf auszugeben.
Ein günstiger Fensterputzroboter
Wir haben einen Roboter gefunden, der Ihnen einen Teil der Arbeit abnimmt – und das zu einem Preis von deutlich unter 100 Euro. Wenn Sie ihn bei Geekmaxi kaufen und unseren Rabattcode QHXVU5H2 verwenden, wird der Preis noch attraktiver.
In deutschen Geschäften beginnen die Preise bei mindestens 119 Euro. Bei MediaMarkt gab es das Gerät kurzzeitig für 95 Euro, aktuell liegt der Preis jedoch wieder bei 135 Euro. Im Vergleich dazu haben wir das Produkt bei Geekmaxi deutlich günstiger entdeckt: Mit dem Rabattcode QHXVU5H2 sinkt der Preis von 96 Euro auf nur 83,50 Euro. Günstiger werden Sie das Gerät nicht finden, und die Lieferung erfolgt kostenfrei aus einem EU-Lager, sodass Sie sich keine Gedanken über Zollfragen machen müssen.
Der Liectroux HCR-10 ist mit zwei Reinigungspads ausgestattet, die durch einen 30 ml Wassertank befeuchtet werden. Der Roboter bewegt sich in einem Schlangenlinienmuster über die Fensterfläche und bereitet den Arbeitsbereich durch einen Sprühnebel vor.
Um zu verhindern, dass der Roboter vom Fenster fällt, haftet er mit einer Saugleistung von bis zu 2.800 Pa. Der bürstenlose Elektromotor stammt angeblich aus Japan, und das 4 Meter lange Kabel ermöglicht einen großen Aktionsradius, der um weitere 1,5 Meter verlängert werden kann. Sollte die Stromversorgung unterbrochen werden, fällt der Roboter nicht einfach vom Fenster, sondern arbeitet im Notfallmodus weitere 20 Minuten und wird zusätzlich durch ein Sicherheitsseil gehalten.
Natürlich können wir nicht beurteilen, wie gut das Gerät wirklich ist, ohne eigene Erfahrungen zu sammeln. Ein Blick auf die Bewertungen, zum Beispiel bei Amazon, zeigt überwiegend positive Rückmeldungen, mit nur wenigen negativen Erfahrungen. Bei einem Kaufpreis von etwas über 80 Euro (Amazon: 119 Euro) ist die Hemmschwelle, sich eine persönliche Meinung zur Leistung zu bilden, nicht besonders hoch.
Wir haben bereits mehrere Geräte getestet und fanden, dass deutlich teurere Konkurrenzprodukte keinen echten Mehrwert bieten. Der Hauptgrund dafür ist, dass man trotz aller Automatisierung den Roboter manuell von einem Fenster zum nächsten transportieren muss, was die Erleichterung und Zeitersparnis nicht so stark wie beim Rasenmähen erscheinen lässt.
Bei einem Kaufpreis von nur 83,50 Euro statt einer hohen Investition im dreistelligen Bereich könnte diese Einschätzung jedoch anders ausfallen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich selbst ein Bild von der Leistung und den Zeitersparnissen des Roboters zu machen.
Verpassen Sie keine Angebote mehr! In unserem Bereich „Schnäppchen“ finden Sie aktuelle Deals. Abonnieren Sie auch unseren Schnäppchen-Newsletter, um regelmäßig die besten Angebote aus der Technikwelt zu erhalten.