In Germany, wearing a high-visibility vest is mandatory for vehicle operators to enhance safety by increasing visibility when exiting a vehicle. While affordable options are widely available, it’s crucial to ensure that they meet safety standards, as non-compliance can result in fines. Recent tests revealed that many inexpensive vests, particularly from Amazon, performed poorly. In contrast, higher-quality vests from reputable brands received positive evaluations in visibility tests. Consumers are advised to verify the reflectiveness of their vests before use.
Die Wichtigkeit von Warnwesten im Straßenverkehr
In Deutschland ist das Tragen einer Warnweste für jeden Fahrzeugführer gesetzlich vorgeschrieben. Der Grund dafür ist einfach: Warnwesten erhöhen die Sichtbarkeit von Fahrern und Passagieren, wenn sie das Fahrzeug verlassen müssen, und tragen dadurch zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.
Die klassischen gelben oder orangefarbenen Warnwesten sind in nahezu jedem Online-Shop zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Dennoch sollte man beim Kauf aufmerksam sein, denn nicht alle Produkte entsprechen den notwendigen Sicherheitsstandards.
Wichtige Normen für Warnwesten
Die Vorschriften für Warnwesten im Straßenverkehr sind in Deutschland klar definiert. Laut der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen die Westen eine der folgenden Normen erfüllen:
Fehlt diese Kennzeichnung, kann bei einer Kontrolle ein Bußgeld von 15 Euro verhängt werden. Daher ist es ratsam, beim Kauf nicht am falschen Ende zu sparen und genau auf die Spezifikationen zu achten.
Es kommt auch vor, dass Hersteller ihre Produkte irreführend als straßentauglich kennzeichnen, obwohl dies nicht der Fall ist. In solchen Fällen liegt die Schuld nicht beim Käufer, und das Bußgeld entfällt. Im ADAC-Test wurden unter anderem folgende Produkte als mangelhaft eingestuft:
Ein besorgniserregendes Ergebnis war der Lichttest, den die YouTuber von DashcamDriversGermany durchführten. Hierbei wurden verschiedene Westen nachts mit den LED-Scheinwerfern eines Autos aus 140 Metern Entfernung beleuchtet. Fünf von 15 getesteten Westen schnitten dabei katastrophal ab, alle stammten von Amazon.
Im Falle eines Unfalls haben Sie möglicherweise das Recht, Schadensersatz vom Hersteller zu fordern. Laut Christian Solmecke arbeitet die EU bereits daran, sicherzustellen, dass fehlerhafte Westen nicht mehr auf den europäischen Markt gelangen.
So überprüfen Sie Ihre Warnweste
Um zu testen, ob Ihre Warnweste ordnungsgemäß reflektiert, können Sie einen einfachen Trick anwenden. Legen Sie die Weste in einem dunklen Raum auf den Boden und leuchten Sie mit der Kamera Ihres Handys aus verschiedenen Winkeln darauf.
Wenn die Reflektion schwach oder gar nicht vorhanden ist, ist die Weste für den Straßenverkehr ungeeignet. Zum Vergleich können Sie auch Westen anderer Anbieter auslegen.
Sie können den Test auch direkt im Geschäft durchführen, indem Sie ein Foto mit dem Blitz Ihres Handys machen. Dies funktioniert selbst, wenn die Weste noch in der Verpackung ist.
Abgesehen von Amazon gibt es auch eine Vielzahl von Warnwesten zu günstigen Preisen bei Temu. Allerdings ist hier Vorsicht geboten. Mehr Informationen dazu finden Sie in einem weiteren Artikel.
Aktuelle Tests von Warnwesten
Der Automobilclub Europa (ACE) und die Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (GTÜ) haben die Diskussionen über Warnwesten im Jahr 2024 aufgegriffen und 21 verschiedene Modelle getestet.
Die Westen wurden unter realen Bedingungen auf ihre Sichtbarkeit hin geprüft. Die Ergebnisse waren deutlich positiver, da qualitativ hochwertigere Produkte wie die von Engelbert Strauss, ATU, Bauhaus, Hornbach, OBI oder Mercedes-Benz ausgewählt wurden.
Tatsächlich haben alle getesteten Produkte bestanden – abgesehen von einem Modell von Amazon, das nur einen Cent (zuzüglich Versand) kostete. Die anderen Modelle erhielten mindestens die Bewertung „gut“ oder „ausgezeichnet“.