Samsung Galaxy S25 Ultra: Resilient Against Hard Impacts with No Display Damage

The Samsung Galaxy S25 Ultra, featuring Gorilla Armor 2 glass, withstands drops from over two meters without damage, as tested by PBKreview. A fall from head height resulted in only minor scratches on the titanium frame, while the display remained intact. The rear also showed minimal wear. Compared to its predecessor, the S25 Ultra’s flat edges offer better protection. Overall, it proves to be as robust as or superior to other premium models, emphasizing the importance of protective cases.

Robustness of the Samsung Galaxy S25 Ultra

Das Samsung Galaxy S25 Ultra (zum Test) ist mit Gorilla Armor 2 Schutzglas ausgestattet. Laut dem Hersteller Corning kann das Smartphone einen Fall aus über zwei Metern Höhe auf einen harten Untergrund ohne Beschädigung überstehen. Der YouTube-Kanal PBKreview hat dies in einem Video getestet, indem das Premium-Handy auf eine Betonoberfläche fallen gelassen wurde.

Ergebnisse des Falltests

Bei einem Fall aus Kopfhöhe mit der Vorderseite nach unten zeigt das Display keine Risse oder andere Beeinträchtigungen; lediglich der Titanrahmen weist leichte Kratzer auf. Im zweiten Versuch landete die Rückseite des Smartphones auf dem Beton. Hier sind leichte Kratzer am Rahmen und um die Kameralinse herum zu sehen, aber das Glas auf der Rückseite bleibt unbeschädigt.

Wenn das Samsung Galaxy S25 Ultra auf die Seite auf den Betonboden fällt, zeigen sich zwar weitere Abnutzungserscheinungen am Rahmen, doch diese sind minimal. Sollte die Unterkante des Rahmens zuerst auf den Boden treffen, springt der S-Pen aus seinem Halter heraus und bleibt leicht herausragend, kann jedoch problemlos wieder eingesetzt werden. Insgesamt ist die Haltbarkeit des Flaggschiffs ausgezeichnet.

PBKreview führte auch im letzten Jahr einen Falltest mit dessen Vorgänger, dem Samsung Galaxy S24 Ultra, durch. Die erste Generation des Gorilla Armor Glases schnitt dabei nicht so gut ab: Das Display erhielt einen Riss in der Ecke. Dies könnte an den abgerundeten Kanten des Rahmens liegen. Der Nachfolger hat flache Kanten, die das Display besser schützen.

Im Allgemeinen gibt es wenig zu kritisieren: Das Samsung Galaxy S25 Ultra ist ebenso robust oder sogar besser als andere Premium-Modelle. Viele Faktoren spielen jedoch eine Rolle beim Falltest: Wie flach ist das Display, wie ist es gerahmt, und wie leicht ist das Telefon? Zudem spielt auch das Glück eine Rolle; ein kleiner Stein kann den Unterschied ausmachen. Handytaschen sind immer empfehlenswert, da sie den Rahmen länger intakt halten und einen Sturz abfedern.

Die günstigeren Modelle, das Samsung Galaxy S25 und das Samsung Galaxy S25 Plus, wurden von dem YouTube-Kanal noch nicht im Falltest getestet. Im vergangenen Jahr musste jedoch das Samsung Galaxy S24 den Bodenkontakt überstehen und schnitt gut ab: Obwohl das Smartphone ohne Gorilla Armor auskommt und das übliche Gorilla Glass Victus 2 verwendet, gab es keine Risse im Glas. Der diesjährige Nachfolger ist mit demselben Schutzglas ausgestattet.

Latest