Year-End Sports Highlights: Exciting Moments to Watch During the Holidays

The Christmas season is an exhilarating time for sports enthusiasts, especially in the U.S. and England, where festive sports events abound. Fans can enjoy NBA Christmas games, NFL broadcasts, and the thrilling Boxing Day in the Premier League. In Germany, winter sports shine with events like the Vierschanzenturnier and continuous action in the DEL hockey league. Highlights include the Darts World Championship and alpine ski competitions, all available on various sports channels for fans to follow.

Die aufregende Weihnachtszeit für Sportfans

Die Weihnachtszeit mag für viele Menschen besinnlich sein, doch für Sportenthusiasten ist sie alles andere als ruhig. Während die Bundesliga in die Winterpause geht, beginnt für andere Sportarten die aufregende Saison.

Insbesondere in den USA und England sind Sportevents fester Bestandteil der Feiertage, genau wie der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Die NBA beispielsweise bietet ihre traditionellen Christmas Games an, die NFL pausiert nicht zwischen den Jahren, und in England zieht der berühmte ‘Boxing Day’ die Fans in die Stadien. Auch in Deutschland gibt es kaum Pausen: Von Eishockey über Biathlon bis hin zu alpinem Skifahren und dem Vierschanzenturnier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Überblick:

Weihnachtsspektakel und Boxing Day

Die NBA hat ihren deutschen Fans ein großartiges Geschenk unter den Weihnachtsbaum gelegt. Am 24. Dezember um 1 Uhr deutscher Zeit treten die Orlando Magic mit den Wagner-Brüdern gegen die Boston Celtics an. Die Übertragungsrechte in dieser Saison liegen beim Streamingdienst Joyn. Auch die NFL enttäuscht ihre Fans nicht: Der Sender RTL zeigt am 29. Dezember und 5. Januar zwei Spiele der nordamerikanischen Profiliga im Free-TV.

Für die Fußballbegeisterten ist ein Blick auf die Insel während der Winterpause der Bundesliga ein Muss: In England steht der zweite Weihnachtstag, der ‘Boxing Day’, an. Die Premier League bietet dann ein Fußballmarathon: Manchester City trifft um 13:30 Uhr auf den FC Everton, und das krönende Finale ist das Duell zwischen dem FC Liverpool und Leicester City um 21:00 Uhr. Der Pay-TV-Sender Sky überträgt alle acht Spiele des Tages live.

Ein weiteres Highlight ist die Darts-Weltmeisterschaft, die im Londoner Alexandra Palace, besser bekannt als Ally Pally, stattfindet. Seit dem 15. Dezember ist das Turnier in vollem Gange, doch auch nach einer kurzen Weihnachtspause geht es am 27. Dezember weiter. Das Finale findet am 3. Januar statt. Wie gewohnt überträgt der Sportsender Sport1 die Spiele im Free-TV.

Winterliche Sporthighlights zum Jahresende

Den krönenden Abschluss des Sportjahres bildet natürlich das Vierschanzenturnier. Das traditionelle Skisprung-Spektakel beginnt am 28. Dezember in Oberstdorf und endet am 6. Januar in Bischofshofen. Am 1. Januar findet zudem der Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen statt, und am 4. Januar wird vom ikonischen Bergisel in Innsbruck gesprungen.

Im alpinen Skifahren warten ebenfalls einige Höhepunkte auf die Fans: Die Männer stürzen sich am 28. Dezember in Bormio die Piste hinunter, während die Frauen in Semmering um Weltcuppunkte kämpfen. Ein weiteres Highlight ist die Biathlon-Weltteam-Challenge in Schalke, die am 28. Dezember ihre 21. Auflage feiert. Die Zuschauer können alle Winter-Sporthighlights abwechselnd auf ARD oder ZDF verfolgen. Der Nischenkanal Eurosport überträgt zudem die meisten bedeutenden Wintersportevents.

Während der deutschen Fußballprofis eine Pause eingelegt haben, bleibt der Eishockeysport aktiv. Die DEL, die höchste deutsche Eishockeyliga, spielt zum Jahresende weiter. Lediglich zwischen dem 22. und 26. Dezember gibt es eine Mini-Pause. Ansonsten finden fast täglich Spiele statt, die auf dem Pay-Service MagentaSport sowie an jedem Sonntag auf dem Privatsender DF1 übertragen werden.

Latest